Hinweise zum Datenschutz

Datenschutzrichtlinie Doctor Pods
https://doctorpods.eu
("Shop")

Lieber Anwender!

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohlfühlen. Daher stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und über Cookies, die von unserem Store verwendet werden, zur Verfügung. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung der RODO, der General Data Protection Regulation, erstellt.

CONTROLLER DER PERSÖNLICHEN DATEN

MACIEJ WOJCIECH MAJCHRZAK, Unternehmer, der eine Geschäftstätigkeit unter dem Namen Allocacoc Polska Maciej Majchrzak Check It Group ausübt, eingetragen im Zentralen Register der Geschäftstätigkeit und Informationen, das vom Minister für Wirtschaft geführt wird, NIP 7792026058, REGON 361836227, os. Pod Lipami 104/22, 61-640 Poznań.

Wenn Sie uns in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: info@doctorpods.eu.

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, eine Anfrage zu stellen:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie Ihrer Daten (Artikel 15 RODO oder, falls zutreffend, Artikel 13(1)(f) RODO),
  • sie zu berichtigen (Artikel 16 RODO),
  • Löschung (Artikel 17 RODO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 RODO),
  • Übermittlung von Daten an einen anderen Verantwortlichen (Artikel 20 RODO).

Und auch das Gesetz:

  • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen:
    • aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (d. h. aufgrund der von uns verfolgten berechtigten Interessen) erfolgt (Artikel 21 Absatz 1 DSGVO);

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten. Sie können unserer Verwendung von Cookies (über die Sie weiter unten lesen werden) insbesondere durch entsprechende Browsereinstellungen widersprechen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.

PERSÖNLICHE DATEN UND DATENSCHUTZ

Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten in Abhängigkeit von Ihren Aktivitäten.

Eine Bestellung im Shop aufgeben

Zu welchem Zweck?
Bearbeitung Ihrer Bestellung
Auf welcher Grundlage?
Kaufvertrag (Artikel 6(1)(b) der RODO)Eine gesetzliche Verpflichtung, die sich auf die Buchhaltung bezieht und uns dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der RODO)
Für wie lange?
für die Dauer der vorgenannten Vereinbarungbis zum Erlöschen unserer gesetzlichen Verpflichtungen zur Rechnungslegung
darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, in der ein Rechtsbehelf - durch Sie oder durch uns - möglich ist
(siehe letzte Tabelle in diesem Abschnitt für weitere Informationen)
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen?
können Sie keine Bestellung aufgeben

2. Anlegen eines Kontos im Shop

Zu welchem Zweck?
Erfüllung eines Vertrages über die Bereitstellung eines Kontos im Shop
Auf welcher Grundlage?
Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der RODO)
Für wie lange?
bis das Konto von Ihnen oder auf Ihren Wunsch von uns gelöscht wird
darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, in der ein Rechtsbehelf - durch Sie oder durch uns - möglich ist
(siehe letzte Tabelle in diesem Abschnitt für weitere Informationen)
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen?
Sie können kein Konto erstellen und dessen Funktionen nicht nutzen, wie z. B. die Anzeige Ihrer Bestellhistorie oder die Überprüfung Ihres Bestellstatus

3. mit uns in Kontakt treten (z. B. um eine Frage zu stellen)

Zu welchem Zweck?
Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Wünsche
Auf welcher Grundlage?
Ein Vertrag oder eine Maßnahme, die auf Ihren Wunsch hin im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrages durchgeführt wird (Artikel 6(1)(b) der RODO) - wenn sich Ihre Anfrage oder Meldung auf einen Vertrag bezieht, an dem wir beteiligt sind oder beteiligt sein könnenUnser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren (Artikel 6(1)(f) RODO) - wenn Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen nicht vertragsbezogen ist
Für wie lange?
für die Dauer des zwischen uns bestehenden Vertrages oder, wenn kein Vertrag geschlossen wurde, für die Dauer der Anspruchsfrist - siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts*bis zum Ende der Widerspruchsfrist - siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts - oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigt haben*
darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, in der ein Rechtsbehelf - durch Sie oder durch uns - möglich ist
(siehe letzte Tabelle in diesem Abschnitt für weitere Informationen)
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen?
wir nicht in der Lage sind, auf Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen zu reagieren

* je nachdem, was in dem Fall anwendbar ist und am frühesten eintritt

4. Browser-Einstellungen oder andere ähnliche Maßnahmen, um Analysen zu ermöglichen

Zu welchem Zweck?
Analysieren, wie Sie die Shop-Website nutzen und navigieren, um sie an Ihre Bedürfnisse und Ihr Verhalten anzupassen
(Sie können mehr darüber in den Abschnitten "Analytics" und "Cookies" der Datenschutzrichtlinie lesen)
Auf welcher Grundlage?
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten für den oben genannten Zweck (Artikel 6(1)(f) RODO)
Für wie lange?
bis die für Analysezwecke verwendeten Cookies ablaufen oder Sie sie löschen*.
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen?
wir werden Ihre Nutzungspräferenzen für den Shop bei der Entwicklung des Shops nicht berücksichtigen

* je nachdem, was in dem Fall anwendbar ist und am frühesten eintritt

5. jede Handlung oder Unterlassung, die zu einem Anspruch in Bezug auf den Store oder unsere Dienstleistungen führen kann

Zu welchem Zweck?
die Feststellung, Untersuchung oder Abwehr möglicher Ansprüche im Zusammenhang mit dem geschlossenen Vertrag oder den erbrachten Leistungen
Auf welcher Grundlage?
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten für den oben genannten Zweck (Artikel 6(1)(f) RODO)
Für wie lange?
Bis zum Ablauf einer etwaigen Verjährungsfrist oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigt haben*
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen?
Unfähigkeit, Ansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen

* je nachdem, was in dem Fall anwendbar ist und am frühesten eintritt

VERÖFFENTLICHUNG VON DATEN

Wenn Sie sich entscheiden, einen Kommentar zu posten, werden dessen Inhalt und Ihre Signatur für andere Store-Benutzer sichtbar sein.

Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht an andere Nutzer weiter - es sei denn, Sie tun dies selbst.

ANALYTISCHE AKTIVITÄTEN

Wir führen Analysen über den Shop durch, um ihn intuitiver und zugänglicher zu machen - für Sie ist dies der Fall, wenn Sie uns dies erlaubt haben. Bei dieser Analyse wird berücksichtigt, wie Sie im Store navigieren, z. B. wie viel Zeit Sie auf einer bestimmten Unterseite verbringen und wohin Sie im Store klicken. Dies ermöglicht es uns, das Layout und das Aussehen des Stores und der darin enthaltenen Inhalte an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen.

DATENSICHERHEIT

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ein, u.a. die Verschlüsselung der Verbindung durch ein SSL-Zertifikat.

COOKIES

Unser Shop verwendet, wie die meisten Websites, so genannte Cookies (Kekse). Diese Dateien:

  • werden im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon usw.) gespeichert;
  • ändern Sie nicht die Einstellungen Ihres Geräts.

In diesem Shop werden Cookies für folgende Zwecke verwendet:

  • Erinnern an Ihre Sitzung
  • Statistik
  • die Shop-Funktionen zur Verfügung stellen

Um herauszufinden, wie Sie Cookies verwalten können, einschließlich der Deaktivierung in Ihrem Browser, können Sie die Hilfedatei Ihres Browsers zu Rate ziehen. Sie können diese Informationen lesen, indem Sie die Taste F1 in Ihrem Browser drücken. Darüber hinaus finden Sie auf den folgenden Seiten entsprechende Hinweise, je nachdem, welchen Browser Sie verwenden:

Wir werden Cookies nicht länger als 1 Jahr nach Ihrem letzten Besuch im Store verarbeiten.

Über die entsprechenden Optionen Ihres Browsers können Sie jederzeit:

  • Cookies löschen,
  • die Verwendung von Cookies in Zukunft blockieren.

In solchen Fällen werden wir sie nicht mehr bearbeiten.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Wikipedia.

EXTERNE DIENSTE / DATENEMPFÄNGER

Wir bedienen uns externer Unternehmen, um uns bei der Führung unseres Geschäfts zu unterstützen. Wir beauftragen sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten - diese Stellen verarbeiten Daten nur auf unsere dokumentierte Anweisung.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Empfänger Ihrer Daten:

AKTIONDATENEMPFÄNGERÜBERTRAGUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION
jede Aktion in Bezug auf den ShopHosting-Anbieterkein Platz vorhanden ist
Personen, die mit uns auf der Basis von zivilrechtlichen Verträgen zusammenarbeiten und unsere laufenden Aktivitäten unterstützenkein Platz vorhanden ist
eine Bestellung im Shop aufgebenZahlungsanbieterkein Platz vorhanden ist
Anbieter von Business Facilitation Software (z. B. Buchhaltungssoftware)kein Platz vorhanden ist
Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail-Postfächer)kein Platz vorhanden ist
Buchhaltungsbürokein Platz vorhanden ist
die Teilnahme an einer Zufriedenheitsumfrage zu unseren Dienstleistungen oder ProduktenEinrichtungen, die die Veröffentlichung von Meinungen über den Shop oder Produkte und deren Vergleich ermöglichenkein Platz vorhanden ist
mit uns in Kontakt treten (z. B. eine Frage stellen)Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail-Postfächer)kein Platz vorhanden ist

Und außerdem:

die zuständigen staatlichen Stellen, soweit wir verpflichtet sind, ihnen die Daten zur Verfügung zu stellen.

de_DEDeutsch