Rücktritt vom Vertrag

RÜCKTRITTSRECHT

  1. Ein privilegierter Käufer hat das Recht, von einem mit dem Verkäufer über den Shop abgeschlossenen Vertrag, vorbehaltlich § 8 der AGB, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.
  2. Die Widerrufsfrist läuft nach 14 Tagen ab:
    1. an dem der Vorzugskäufer den Besitz an den Waren erlangt hat oder an dem ein vom Vorzugskäufer angegebener Dritter, der nicht der Frachtführer ist, den Besitz an den Waren erlangt hat;
    2. an dem der Vorzugskäufer den Besitz an der letzten Sache erwirbt oder an dem ein vom Vorzugskäufer benannter Dritter, der nicht der Frachtführer ist, den Besitz an der letzten Sache erwirbt, wenn es sich um einen Vertrag handelt, der die Übertragung des Eigentums an mehreren, getrennt gelieferten Sachen beinhaltet.
  3. Damit ein privilegierter Käufer sein Rücktrittsrecht ausüben kann, muss er den Verkäufer unter Verwendung der in § 2 der AGB genannten Daten durch eine eindeutige Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief oder eine Information per E-Mail) über seinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren.
  4. Ein privilegierter Käufer kann das Muster-Widerrufsformular am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwenden, muss es aber nicht.
  5. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der begünstigte Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

    FOLGEN DES ENTZUGS
  6. Im Falle des Rücktritts vom abgeschlossenen Vertrag hat der Verkäufer dem vorrangigen Käufer alle von ihm erhaltenen Zahlungen einschließlich der Kosten für die Lieferung der Ware (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, dass der vorrangige Käufer eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene günstigste gewöhnliche Art der Lieferung gewählt hat) unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des vorrangigen Käufers zur Ausübung des Rücktrittsrechts informiert wurde.
  7. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der vorrangige Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem vorrangigen Käufer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem vorrangigen Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  8. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis ihm der Nachweis der Rücksendung erbracht wurde, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
  9. Der Verkäufer bittet um Rücksendung der Ware an die angegebene Adresse: Poznańska-Straße 5B, 62-081 Przeźmierowo unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der vorrangige Käufer den Verkäufer über den Rücktritt vom Kaufvertrag informiert hat. Die Frist ist gewahrt, wenn der Vorbesteller die Ware vor Ablauf der 14-Tage-Frist zurücksendet.
  10. Der begünstigte Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
  11. Für den Fall, dass eine Rückerstattung für eine vom Käufer mit einer privilegierten Zahlungskarte getätigte Transaktion erforderlich ist, wird der Verkäufer die Rückerstattung auf das dieser Zahlungskarte zugeordnete Bankkonto vornehmen.

Zusätzliche Informationen

Aus Sicherheits-, Gesundheits- und Hygienegründen wird die Ware in versiegelten Verpackungen geliefert. Aus denselben Gründen verliert der privilegierte Käufer, wenn die Verpackung nach der Lieferung der Ware an den privilegierten Käufer geöffnet wird, gemäß Artikel 38(5) des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher vom 30. Mai 2014 das Recht, vom Fernabsatzvertrag im Sinne von § 7 der Vorschriften zurückzutreten.

de_DEDeutsch